Der „Masterplan Medizinstudium 2020“, entworfen von Bundesministerien und Vertretern der Deutschen Hochschulmedizin, soll die Überbetonung der Abiturnote bei der Auswahl der Bewerber verhindern. Doch dafür vorgeschlagene Verfahren halten wir für fragwürdig. Die entscheidende Frage im
Die Begrenzung des Zugangsrechts zu Lehrveranstaltungen muss gesetzlich geregelt sein. Besteht keine oder zumindest keine wirksame Regelung, kann ein Anspruch auf Teilnahme an einer Vorlesung, einem Praktikum, einer Übung oder einem Seminar juristisch durchgesetzt werden. Einem Lehram
Auch für die Zulassung zu Masterstudiengängen mit kreativem oder künstlerischem Bezug ist überwiegend das Ergebnis des Bachelorabschlusses maßgeblich. Andere Regelungen können gegen das jeweilige Hochschulgesetz verstoßen. In einem vorliegenden Fall wehrte sich eine Bewerberin um eine
Das Festlegen von Mindestnoten für den Zugang zum Masterstudium ist verfassungsrechtlich fragwürdig. Doch sollen diese Noten gelten, müssen sie Vorrang besitzen. Die „Zehn Thesen zur Bachelor- und Masterstruktur in Deutschland“ änderten die Hochschullandschaft entscheidend. Diese von
Bei einem Hochschulwechsel ist wegen eines Studienplatzmangels auch die Einstufung in ein niedrigeres Fachsemester möglich. Das Problem ist im Hochschulalltag bekannt: Ein Studierender hat in seinem Studiengang bereits Semester absolviert und Studienleistungen erbracht. Nun möchte er
Wer Altabiturient ist und zugleich eine Klage auf Zuweisung eines Studienplatzes außerhalb der Kapazität in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Pharmazie für das Wintersemester 2013/14 in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommer