Die Begrenzung des Zugangsrechts zu Lehrveranstaltungen muss gesetzlich geregelt sein. Besteht keine oder zumindest keine wirksame Regelung, kann ein Anspruch auf Teilnahme an einer Vorlesung, einem Praktikum, einer Übung oder einem Seminar juristisch durchgesetzt werden. Einem Lehram
Auch für die Zulassung zu Masterstudiengängen mit kreativem oder künstlerischem Bezug ist überwiegend das Ergebnis des Bachelorabschlusses maßgeblich. Andere Regelungen können gegen das jeweilige Hochschulgesetz verstoßen. In einem vorliegenden Fall wehrte sich eine Bewerberin um eine
Ein niedersächsisches Gerichtsurteil kann wegweisend sein: Für den Zugang zum Masterstudium für Lehrämter in Niedersachsen ist keine Mindestnote des Erststudiums mehr erforderlich. Geklagt hatte eine Studentin, die ihre Prüfung für den Lehramts-Bachelor in Mathematik und Chemie nur mi
Das Festlegen von Mindestnoten für den Zugang zum Masterstudium ist verfassungsrechtlich fragwürdig. Doch sollen diese Noten gelten, müssen sie Vorrang besitzen. Die „Zehn Thesen zur Bachelor- und Masterstruktur in Deutschland“ änderten die Hochschullandschaft entscheidend. Diese von